Table of Contents
Manchmal kann Ihr System einen eindeutigen Fehlercode anzeigen, der auf das eigentliche Eve-Online-Kartenfeld hinweist. Das Problem kann leicht mehrere Ursachen haben.
Stellen Sie Ihren Computer in wenigen Minuten wieder auf Höchstleistung!
Die Sternenkarte muss eine EVE Online-Weltkarte sein, die zwei Ansichten enthält: die Sternenstraßenkarte selbst und die Sonnensystemkarte, mit verschiedenen Funktionen und Statistiken, die auf dem Markt für beide erhältlich sind. Muss (Sie wissen genau, wer EVE eine neue Google-Karte eingeführt hat, zusammen mit der Absicht, diese bestimmte Sternenkarte dann zu ersetzen. Die neue Karte wird allgemein als Beta-Karte bezeichnet.)
Auf die Karte sollte immer noch zugegriffen (und geschlossen) werden können, wenn Sie auf die Schaltfläche „Vollständige Karte“ als Teil des Neocom-Bedienfelds oder durch Klicken auf F10 klicken. Danach bringen Sie eine 3D-Ansicht der ganzen Welt mit. Jeder Punkt des Weblogs ist ein System für sich. Wenn Sie die 2D-Ansicht bevorzugen, werfen Sie einen Blick auf „Karte“ in Ihrem Weltstraßenkartenfeld. Dort können Sie beliebig zwischen dem Starlet-Board und dem Solar Computer System-Board umschalten.
Sie müssen unterwegs auch Ihre eigene Kartenanzeige bearbeiten, indem Sie die Automatisierungseinstellungen in diesem Art-Panel ändern.
Mausaktionen
Um die Karte zu vergrößern oder vielleicht zu verkleinern, verwenden Sie eine Suchtaste auf Ihrer Maus oder drücken Sie vielleicht links + rechts und bewegen Sie die Ente nach oben oder unten.
Wie ich öffne Karte in EVE?
(Man muss sich darüber im Klaren sein, dass EVE eine neue Karte mitgebracht hat, mit der Idee, die Sternenkarte eventuell zu ersetzen. Die brandneue Karte heißt Beta-Karte.) Linkmap in Neocom. Snowboard oder durch Drücken von F10. Sie werden dann definitiv mit einem Blick auf die gesamte Galaxie konfrontiert.
Um den Guide zu versenden, halten Sie die Rechts-Maustaste der Spielente gedrückt und bewegen Sie die Maus.
Um den Betrachtungswinkel der Karte zu ändern, halten Sie die Maustaste gedrückt und bewegen Sie den PC-Zeiger.
Um die Karte auf dem Stern zu zentrieren, klicken Sie mit der linken Maustaste auf einen Warum-Stern.
Weltkartenfeld
Registerkarte “Suchen”
Wie groß ist die EVE-Online-Karte?
Die Größe des Lobby-Stromnetzes in EVE Online wird einfach um das 32-fache erhöht. Statt 400 km beträgt die relative Größe der beiden Gitter jetzt 8000 km. Mehr Platz für neue Weltraumabenteuer! vor 5 Tagen
Das Suchregister ermöglicht es der Öffentlichkeit, nach einem bestimmten Gerät, einer Konstellation oder einer Region zu suchen. Wenn Sie auf eine Suchlösung klicken, erhalten Sie verschiedene Optionen. Diese:
- Sonnensystem-Kartenbrowser anzeigen in: Öffnet diesen Kartenbrowser, auf den Sie auch durch Drücken von F11 zugreifen können.
- Auf Google Map anzeigen – vergrößert die Straßenkarte entsprechend dem System, nach dem Sie wahrscheinlich gesucht haben.
- Ziel festlegen: Legt die Präsenz auf dem Autopiloten dieses Systems fest.
- Wegpunkt X hinzufügen. Wenn Sie an mehr als einem Ort trainieren möchten, erhalten Sie die Option, höhere Wegpunkte hinzuzufügen. Ihr Autopilot sollte sich dann jedes Mal deaktivieren, wenn Sie den Wegpunkt erweitern (oder fortfahren, abhängig von Ihren Tempomateinstellungen).
- Lesezeichenspeicherort: Speichert ein Lesezeichen für unser Produkt, das sich in Ihren Kontakten zusätzlich an , Orten befindet.
- Informationen anzeigen: Ermöglicht Ihnen, Dokumente über das System zu durchsuchen, z.B. zu sehen, dass die Sprachsysteme, auf die es sich bezieht (im Abschnitt Konstellation), was in der Hauptanordnung ist (Stationen/Planeten/Monde/Asteroidengürtel – Bahnelemente) und außerdem die Route im Multilevel(Route).System
- Vermeiden: Setzt ein mehrschichtiges Element auf die Autopilot-Aufbewahrungsliste
- Konstellation in MapBrowser anzeigen – Öffnet MapBrowser (auch verfügbar durch Drücken von F11).
- Auf Karte anzeigen. Beim Suchen vergrößert sich unser eigenes Sternbild auf der Karte.
- Der Speicherort des Lesezeichens. Speichert ein sehr vielfältiges Lesezeichen für die Konstellation, die wahrscheinlich dauerhaft in der Liste zu Ihren Personen und Orten angezeigt wird.
- Info anzeigen: Ermöglicht es Ihnen, die Systeme anzuzeigen, die in dieser Konstellation leben, meine Route zu den Systemen, die der Konstellation am nächsten liegen, und zusätzlich andere Konstellationen, mit denen sie verbunden ist.
- Konstellation vermeiden: Fügen Sie diese Konstellation zur Liste der vom Autopiloten zu vermeidenden Gebiete hinzu.
- Im Kartenbrowser anzeigen: Öffnet einen wichtigen spezifischen Kartenbrowser, auf den möglicherweise durch Drücken von F11 zugegriffen werden kann.
- Immer auf der Karte anzeigen: Ermöglicht es Ihnen, mit auf den Bereich zu zoomen, den Sie auf der Karte beobachten.
- Lesezeichen-Ort: Speichert ein Lesezeichen für deine aktuelle Arena, das nur in deinen Kontakten und Posts aufgeführt wird. Das kann aber trotzdem nicht sinnvoll sein.
- Zeigen. Anhand der Daten können Sie ihnen ermöglichen, zu sehen, wie die Konstellationen in dieser Region und einfach in anderen Regionen, denen sie zugeordnet werden sollten, basieren.
- Region vermeiden. Diese Region wird der Autopilot-Anderenliste hinzugefügt.
Registerkarte “Sternenkarte”
Stellen Sie Ihren Computer in wenigen Minuten wieder auf Höchstleistung!
Läuft Ihr PC langsam und zeigt ständig Fehler an? Haben Sie über eine Neuformatierung nachgedacht, aber Ihnen fehlt die Zeit oder die Geduld? Fürchte dich nicht, lieber Freund! Die Antwort auf all Ihre Computerprobleme ist hier: ASR Pro. Diese erstaunliche Software repariert häufige Computerfehler, schützt Sie vor Dateiverlust, Malware und Hardwarefehlern und optimiert Ihren PC für maximale Leistung. Solange Sie dieses Programm auf Ihrem Computer installiert haben, können Sie sich von diesen frustrierenden und kostspieligen technischen Problemen verabschieden!

An dieser Reduzierung können Sie die Karte genießen. Es ist weiterhin in acht Registerkarten unterteilt:
Hier erfahren Sie, wie Systeme gekennzeichnet werden sollten. Sie können Optionen auswählen, z.B. die wichtigsten tatsächlichen Farben des Sterns, von denen Sie Geld haben, wie viele Flugzeugpiloten im Weltraum aktiv sind usw. Beachten Sie jedoch, dass bei Auswahl von Betrag der größte Teil der Google-Karte angezeigt wird wird einen Versatz von Flugzeugpiloten im Weltraum haben”, sind die Informationen, über die Benutzer verfügen, möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand.
Dies wird beim Festlegen von Parametern wie der Sammlung von Regionsbezeichnungen berücksichtigt, die Sie auf der Karte sehen möchten. Sie können auswählen, ob Sternbildnamen, Sonnensystemtitel und zusätzlich Landmarkennamen angezeigt werden sollen.
Hier legen Sie die Anzahl der feinen Linien fest, die Ihre anzuzeigenden Komponenten verbinden. Sie können die Marken auch anders einfärben:
- Nach Art des Sprungs: Blau zu dieser eigenen Konstellation, Rot zu einer anderen Konstellation, aber in derselben Region, Lila zu einer anderen Region.
- Nach Region: Regionen werden unterschiedliche Farben zugewiesen, sodass Sie die Grenzen jeder einzelnen Region sehen können.
- Nach Bewertung. Die Bewertung sollte möglichst als drei Punkte dargestellt werden: grün bei über 0,0, grau kann durchaus sein und rot bei unter 0,0. Linien zwischen Systemen und werden in einer dieser drei Farben angezeigt, um Ihren Platz in diesem Bereich anzuzeigen.
Hier können Sie die Karte so einstellen, dass sie möglicherweise keine Kacheln, Licht hinter dem Boden (für subtilere Souveränitätsinformationen) oder enge Kacheln (für eine klarere Fraktionsinterpretation, die die Souveränität im Hauptgebiet fördert) hat. Das Anzeigen der Sternenkarte mit diesen speziellen Optionen „Kachelfarbe nach Souveränität“, „Zeige Umrisse von Territorien“ und „Alle Souveränitätsänderungen anzeigen“ zeigt das Sternenhandbuch mit einem Raster und in bestimmten Farben für jede dieser Gruppen an. Die jüngsten Souveränitätsänderungen zeigen blinkende farbige Kacheln unter den Fraktionen an, die derzeit diese Teile des Weltraums besitzen.
Laden Sie die Software herunter, um Ihren PC zu reparieren, indem Sie hier klicken.